Veranstaltung

Japantage 2014 Karlsruhe

Studierende der Karlsruher Hochschulen veranstalten gemeinsam mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft, dem Studentenwerk Karlsruhe und anderen Gruppierungen die Japantage auf dem Campus des KIT. Von Japanischer Kampfkunst über Kultur und Sushi-Kochkurs bis hin zu Theater, Film, Workshops und Party reicht das Spektrum der Veranstaltung vom heutigen Donnerstag, 22., bis Sonntag, 25. Mai, rund um das Studentenhaus am Adenauerring.

Eine kleine Übersicht der verschiedenen Programmpunkte:

• DJ-Event im Festsaal mit Vocaloid Musik aus Japan & elektronische Beats von k-puste
• Electronic Sound Art Theater (Welturaufführung von Junya Oikawa)

Präsidium im Gespräch mit Professor Wanner am 28. April im Z10

Am Montag, 28. April, um 19.30 Uhr ist KIT-Vizepräsident für Lehre und akademische Angelegenheiten Professor Alexander Wanner im Z10 zu Gast, um Fragen der Studierenden zu beantworten.

Auch du darfst gerne vorbeikommen und deine Frage(n) stellen!

Landes-ASten-Konferenz in Karlsruhe

Am Sonntag, 12. Januar, ab 12 Uhr am KIT in Karlsruhe

Die nächste Konferenz der baden-württembergerischen Allgemeinen Studierendenausschüsse (ASten) wird am Sonntag, 12. Januar, von 12 bis 20 Uhr in den WiWi-Bauten am KIT in Karlsruhe stattfinden.

Die Landes-ASten-Konferenz (LAK) ist ein Organ der Landesstudierendenvertretung (LaStuVe) und setzt sich für bessere Bedingungen für Studierende ein. Zu einer LAK kann jeder Interessierte vorbeikommen, Fragen stellen und mitmachen. 

Präsidium im Gespräch mit Professor Hanselka am 2. Dezember im Z10

Am Montag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr ist KIT-Präsident Professor Hanselka im Z10 zu Gast, um Fragen der Studierenden zu beantworten.

Auch du darfst gerne vorbeikommen und deine Frage(n) stellen!

KIT-öffentliche Senatssitzung am Montag, 25. November, 14 bis 15 Uhr

Professor Holger Hanselka lädt für Montag, 25. November, von 14 Uhr bis ca. 15 Uhr zu einer KIT-öffentlichen Senatssitzung ein.

Diese findet statt am Campus Süd im Gebäude 10.11, 1. OG, im Hertz-Hörsaal.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Feststellung der Tagesordnung KIT-öffentliche Sitzung
  2. Anpassung der Gemeinsamen Satzung des KIT, 2. Lesung und Beschlussfassung

Die komplette Einladung befindet sich hier zum Download.

Benefizveranstaltung am KIT: Spenden für den Wiederaufbau der Universität in Tacloban

Wissenschaftliche Vorträge zu tropischen Wirbelstürmen und Schadensanalysen

Der Super-Taifun Haiyan hat schwere Schäden auf den Philippinen verursacht. Zu den am stärksten betroffenen Regionen zählt die Insel Leyte mit der Großstadt Tacloban, in der mehr als 220.000 Menschen leben. Über Fakten zur Katastrophe – vom Entstehen von Wirbelstürmen bis zur Schadensanalyse – informieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT bei einer Benefiz-Veranstaltung am Dienstag, 19. November, um 19.30 Uhr am KIT-Campus Süd (Redtenbacher-Hörsaal, Geb. 10.91), zu der interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.

Science Slam im Jubez in Karlsruhe am 19. September

Liebe Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler,

die Bühne ruft! Für den 9.Science Slam Karlsruhe suchen wir EUCH (oder eure Kollegen)!

Als angehende oder bereits fertige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bieten wir euch die Möglichkeit, euer Projekt der Öffentlichkeit zu präsentieren - abseits vom Fachpublikum. Ihr habt zehn Minuten um kreativ, einfach und unterhaltsam zu zeigen, woran ihr forscht. Es gibt keine Restriktion: Von Archäologie bis Zoologie wollen wir jede Fachrichtung!

"Stop Watching Us"-Demonstration in Karlsruhe - 27. Juli um 13 Uhr am Stephansplatz

Edward Snowden
Unter dem Motto "Stop Watching Us" finden am 27. Juli weltweit Demonstrationen gegen PRISM, Tempora und weltweite staatliche Überwachung statt. Allein in Deutschland gehen Menschen in über 30 Städten für Freiheits-, Bürger- und Menschenrechte gemeinsam auf die Straße. Der UStA befürwortet den Protest für Freiheits-, Menschen- und Bürgerrechte ausdrücklich.
 

Präsidium im Gespräch am 27.05.2013 um 19:30 Uhr im Z10

Plakat für die Veranstaltung Präsidium im Gespräch am 27. Mai 2013

Am 27. Mai 2013 um 19:30 Uhr ist KIT-Präsident Prof. Umbach im Z10 zu Gast um Fragen der Studierenden zu beantworten.

Auch du darfst gerne vorbeikommen und deine Frage(n) stellen!

Du hast keine Zeit, um vorbeizukommen? Dann stelle deine Frage auf unserer facebookseite. Wir greifen eure Fragen auf und posten Prof. Umbachs Antworten nach der Veranstaltung. Um kritische Nachfragen zu stellen lohnt es sich aber trotzdem vor Ort mitzudiskutieren.

 

Roundtable von HoC und UStA und HSG-Treffen am Mo, 13.05.2013

Fachschaften und Hochschulgruppen sind herzlich zum nächsten Roundtable am 13.05.2013 um 19:15 im HoC (Geb. 30.96, Seminarraum) eingeladen. Dieser wird wie schon letztes Mal gemeinsam von UStA und HoC veranstaltet. Anschließend findet ein Hochschulgruppen-Treffen des UStA statt.

Folgende Themen werden beim Roundtable besprochen:

Seiten

RSS - Veranstaltung abonnieren