Neuigkeit – 27. April 2015 - 19:02
Sei dabei und gehe gemeinsam mit anderen zur Kundgebung auf dem Stephanplatz, um für eine offene und tolerante Gesellschaft einzustehen!
Treffpunkt - Morgen, 28.04. um 16:30 Uhr am Campus auf dem Ehrenhof.
Neuigkeit – 28. Dezember 2014 - 17:27
Präsidium im Gespräch mit Professor Hanselka Am Montag, 12. Januar 2015, um 19:30 Uhr ist der KIT Präsident Professor Hanselka im Z10 zu Gast, um Studierenden Rede und Antwort zu stehen. Jeder Studi ist eingeladen! Kommt vorbei und nutzt eure Chance, um Fragen zu stellen. Wenn ihr nicht anwesend sein könnt, dürft ihr eure Fragen gerne im Voraus an info@asta-kit.de schicken. Wir werden eure Fragen auf der Veranstaltung aufgreifen. Trotzdem lohnt es sich vor Ort mitzudiskutieren. Wann: 19:30 Uhr - 23:00 Uhr Wo: Z10, Zähringerstr. 10
Neuigkeit – 14. November 2014 - 9:29
Die Karlsruher Amnesty International Hochschulgruppe veranstaltet am Dienstag, 18. November, auf dem Campus des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen Informationsabend, der die syrische Krise thematisiert. Auf dem Programm stehen neben einem Gastvortrag, der einen Überblick über das Geschehen in Syrien gibt, ein Interview mit zwei Syrern im Exil sowie eine Podiumsdiskussion, die auch das Publikum einbeziehen wird. Der Abend soll das Bewusstsein für die Menschenrechtsverletzungen in Syrien schärfen und die Arbeit von Amnesty International sowie der Hochschulgruppe in Karlsruhe illustrieren.
Neuigkeit – 4. November 2014 - 23:53
Neuigkeit – 8. September 2014 - 17:49
Das Ziel des BürgerForums „Nachhaltige Oststadt | Zukunft aus Bürgerhand“ ist 'ein zukunftsfähiger Lebensraum für alle Generationen und Menschen mit unterschiedlichen Lebensstilen, Einkommen und kulturellen Hintergründen'. Am Samstag, 11. Oktober, können Bürgerinnen und Bürger (mit vorheriger Anmeldung) können im Casino der Verkehrsbetriebe mit Experten aus Wissenschaft und Politik diskutieren, Handlungsmöglichkeiten für ihren Stadtteil erarbeiten und diese gemeinsam mit dem Team des Quartier Zukunft angehen.
Neuigkeit – 13. August 2014 - 12:07
Liebe Interessierte für den nächsten AStA,
mit dem kommenden Wintersemester werden sich viele bisherige AStA-Referent*innen neuen Aufgaben (und ihrem Studium) zuwenden und nicht wieder kandidieren. Deshalb suchen wir viele engagierte Menschen, die gerne Referate übernehmen möchten.
Dazu möchte ich alle Interessierten
am Donnerstag, 4. September, um 17 Uhr in das Beratungszimmer des AStA
einladen.
Neuigkeit – 16. Juli 2014 - 17:48
Auftaktveranstaltung mit OB Dr. Mentrup / 50 Plätze für Bürgerinnen und Bürger
Transparenz, Kooperation und Partizipation - das sind die Ziele von Open Government. Auch in Karlsruhe soll diskutiert werden, wie die Verwaltung durch das Öffnen von Verwaltungsdaten transparenter werden kann, wie Bürgerinnen und Bürger per Internet mehr Beteiligungsmöglichkeiten erhalten und Kooperation verstärkt wird.
Neuigkeit – 23. Juni 2014 - 15:20
Am Dienstag findet in Stuttgart eine Demonstration zum Thema Solidarpakt III statt, einen Tag später geht es weiter in Wiesbaden.
Neuigkeit – 17. Juni 2014 - 22:01
Für alle diejenigen, für die das Thema Datenschutz noch lange nicht erledigt ist: Am Donnerstag, 26. Juni, ab 18 Uhr, findet im Oberen Hörsaal in Gebäude 10.91 eine vom AStA organisierte Veranstaltung zum Datenschutz - speziell am KIT - statt. Von Seiten des KIT wird die Datenschutzbeauftragte Marina Bitmann vor Ort sein.
Auf dem vorläufigen Ablaufplan stehen bis jetzt folgende Punkte:
Neuigkeit – 17. Juni 2014 - 16:06
Der AStA veranstaltet am Samstag, 28. Juni, ab 15 Uhr ein Kinderfest auf dem Roten Platz hinter dem AKK.
Es soll ein Kinderfest mit Spiel und Spaß für die Kinder und mit Vernetzungsmöglichkeit für die studierenden Eltern werden. Die Kinder können sich auf einer Hüpfburg oder im Bällebad austoben, in den Pausen können sie malen, basteln und das übrige Kinderprogramm ausprobieren. Die Eltern können miteinander ins Gespräch kommen und sich über die Möglichkeit der Kinderkiste informieren.
Seiten