Stel­len­aus­schrei­bung: Lay­out­be­auf­trag­te:r

Der Vor­stand (AStA) der Ver­fass­ten Stu­die­ren­den­schaft des KIT ver­tritt die ca. 22.000 am Karls­ru­her In­sti­tut für Tech­no­lo­gie (KIT) ein­ge­schrie­be­nen Stu­die­ren­den ge­gen­über Hoch­schu­le, Po­li­tik und Ge­sell­schaft und bie­tet ihnen Un­ter­stüt­zung und Be­ra­tung.

Für Lay­out­auf­ga­ben und die Un­ter­stüt­zung un­se­rer Öf­fent­lich­keits­ar­beit su­chen wir ab Ok­to­ber eine:n Stu­dent:in als

Lay­out­be­auf­trag­te:r

für ein un­be­fris­te­tes Ar­beits­ver­hält­nis.

Auf­ga­ben

  • Er­stel­lung und Lay­out von Pu­bli­ka­tio­nen der Ver­fass­ten Stu­die­ren­den­schaft in print und di­gi­tal (Ma­ga­zin der Stu­die­ren­den­schaft, In­fo­ma­te­ri­al/Cam­pus­plä­ne, Wer­be­ma­te­ria­li­en für Ver­an­stal­tun­gen und vie­les mehr) • Vor­be­rei­tung von Do­ku­men­ten für den Druck
  • Er­stel­lung von De­si­gn­vor­la­gen für So­ci­al Media in Ab­spra­che mit der So­ci­al-Me­dia-be­auf­trag­ten Per­son
  • Lay­out- und Ge­stal­tungs­auf­ga­ben nach An­for­de­run­gen des Vor­stands und an­de­rer Teile der Stu­die­ren­den­schaft

er­war­te­te Qua­li­fi­ka­tio­nen

  • si­che­rer Um­gang mit gän­gi­gen Lay­out­pro­gram­men
  • Er­fah­rung mit Vek­tor­gra­fi­ken ist von Vor­teil
  • zu­ver­läs­si­ge und selbst­stän­di­ge Ar­beits­wei­se
  • sorg­fäl­ti­ge, struk­tu­rier­te und er­geb­nis­ori­en­tier­te Ar­beits­wei­se
  • Freund­li­cher und em­pa­thi­scher Um­gang
  • Team­fä­hig­keit und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kom­pe­tenz

Eine Ein­ar­bei­tung er­folgt durch das Re­fe­rat für Pres­se und Öf­fent­lich­keits­ar­beit.

Wir bie­ten Dir eine viel­sei­ti­ge Tä­tig­keit in einem kom­pe­ten­ten, freund­li­chen und dy­na­mi­schen Team. Du be­kommst viele Ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten und kannst dich krea­tiv mit dei­nen Ideen ein­brin­gen.

Große Teile der Ar­beit kön­nen fle­xi­bel im Büro oder Zu­hau­se in Ab­spra­che mit dem zu­stän­di­gen Re­fe­rat er­fol­gen. Für Teile der Ar­beit kann An­we­sen­heit im Büro am Cam­pus Süd des KIT er­for­der­lich sein.

Die re­gel­mä­ßi­ge durch­schnitt­li­che Ar­beits­zeit be­trägt 15 Stun­den pro Monat. Die Be­zah­lung er­folgt nach der Ent­gelt­grup­pe E3 des TV-L (ab No­vem­ber 15.54€ , ab Fe­bru­ar 2024 16,39€ , je­weils ohne Vor­er­fah­rung).

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den sich in der an­ge­häng­ten Stel­len­aus­schrei­bung.

Bitte sende deine Be­wer­bung per E-Mail an vorsitz@​asta-​kit.​de. Die Be­wer­bung muss min­des­tens einen Le­bens­lauf ent­hal­ten. Das Ein­rei­chen von Ar­beits­pro­ben kann von Vor­teil sein. Zeug­nis­se sind nicht er­for­der­lich.

Be­wer­bun­gen wer­den ab so­fort ent­ge­gen­ge­nom­men. Der Be­wer­bungs­zeit­raum endet am 27. No­vem­ber 2024.

Für Rück­fra­gen kannst du dich gerne an vorsitz@​asta-​kit.​de wen­den.

 

Freund­li­che Grüße

To­bi­as Deeg

Vor­sit­zen­der Vor­stand (AStA)

Ver­fass­te Stu­die­ren­den­schaft des Karls­ru­her In­sti­tuts für Tech­no­lo­gie

 

Nina Schüß­ler

Re­fe­ren­tin für Pres­se und Öf­fent­lich­keits­ar­beit

Vor­stand (AStA) Ver­fass­te Stu­die­ren­den­schaft des Karls­ru­her In­sti­tuts für Tech­no­lo­gie

 

Clara Gra­se­dieck

Re­fe­ren­tin für Pres­se und Öf­fent­lich­keits­ar­beit

Vor­stand (AStA) Ver­fass­te Stu­die­ren­den­schaft des Karls­ru­her In­sti­tuts für Tech­no­lo­gie

The­men: