Job Search: Fahrradwerkstattbeauftragte:r (m/w/d)

Stellenausschreibung: Fahrradwerkstatt

For the english version, see the pdf at the bottom of the site.

Der Vorstand (AStA) der Verfassten Studierendenschaft des KIT vertritt die mehr als 21.000 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eingeschriebenen Studierenden gegenüber Hochschule, Politik und Gesellschaft und bietet ihnen Unterstützung und Beratung.

Der Arbeitskreis Fahrrad Campus (AK FC) ist ein Arbeitskreis der Verfassten Studierendenschaft des KIT und trifft sich regelmäßig, um den Campus fahrradfreundlicher zu gestalten. Der AK FC setzt sich für bessere Reparatur- und Aufpumpmöglichkeiten für Fahrräder am Campus ein. Außerdem betreibt er wöchentlich donnerstags die Selbstreparaturwerkstatt im Gebäude 30.82 (Garage gegenüber vom AKK). Es wurden weiterhin kürzlich Lastenfahrräder angeschafft, für die in Zusammenarbeit mit dem AStA- Referat für sozial-ökologische Transformation ein geeignetes Verleih- und Aufbewahrungskonzept umgesetzt werden soll. Hierfür ist viel Kommunikation mit Stellen des KIT sowie studentischen Akteuren am Campus notwendig.

Daher suchen wir schnellstmöglich eine:n Student:in als

Fahrradwerkstattbeauftragte:n (m/w/d)

für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Es gibt eine 2. Stelle mit der gemeinsam gearbeitet wird. Diese Stelle ist bereits besetzt.

Aufgaben

  • Offizielle Ansprechperson für die Fahrradwerkstatt
  • Koordinierung des AK Fahrradcampus
  • Organisation und Gestaltung des Wissenstransfers des AK Fahrradcampus
  • Kommunikation mit Teilen der Verfassten Studierendenschaft und dem KIT
  • Bestandsaufnahmen der Werkstatt und Werkzeugnachbestellungen
  • Instandhaltung der Reparatur- und Pumpstationen
  • Fortsetzung der Planung und Durchführung des AStA-Lastenradverleih
  • Regelmäßige Funktionskontrolle und ggf. (Organisation der) Reparatur der Lastenräder
  • allgemeine Unterstützung des Vorstands im Bereich studentische Mobilität
  • bei Bedarf Unterstützung des Referats für sozial-ökologische Transformation

Erwartete Qualifikationen

  • Erfahrungen in Fahrradreparatur und Fahrradinfrastruktur
  • Freundlicher Umgang mit Menschen
  • Erfahrungen im Ehrenamt ist erwünscht
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Führungs- und Organisationskompetenz
  • Professionelles Auftreten

Eine Einarbeitung erfolgt durch das AStA-Referat für sozial-ökologische Transformation und den AK FC.

Wir bieten Dir eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im ehrenamtlichen Umfeld. Du bekommst umfassende Gestaltungsmöglichkeiten und kannst viele eigene Konzepte und Ideen einbringen. Das bedeutet auch viel selbstständiges Arbeiten. Die Zeiteinteilung kann sehr individuell gestaltet werden.

Die Arbeitszeit beträgt 15 Stunden pro Monat. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe E2 des TV-L (aktuell 15,79 € pro Stunde ohne Vorerfahrung).

Bitte sende deine Bewerbung in Textform per E-Mail an vorsitz@asta-kit.de. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen. Der Bewerbungszeitraum endet am 24. April 2025.

Freundliche Grüße,

Tobias Deeg

Vorsitzender des Vorstands\\
Verfasste Studierendenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) KdöR\\

Sofía Carbone Sarmiento

Referentin für Sozialökologische Transformation\\
Vorstand (AStA) Verfasste Studierendenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) KdöR\\