Pro­tokoll der 6. Sitzung des Vor­stands vom 09. Dezem­ber 2024

Datum: 
9. De­cem­ber 2024

An­we­send: To­bias Deeg, Gre­gor Ul­bricht, Adrian Mulas, An­nika Per­ch­ner, Nico­letta Pütz, To­bias Wiese, Linus Brauer, Mary Shopi­tan, (Franka Fockel), Felix Häusler, An­to­nius Id­vorean, Yan­nik Enss

Der Vor­stand der Ver­fassten Studieren­den­schaft am KIT besteht derzeit aus den fol­gen­den Per­so­nen. Per­so­nen, die nicht als „an­we­send“ geführt wer­den, waren in der pro­tokol­lierten Sitzung ab­we­send:

To­bias Deeg, Gre­gor Ul­bricht, Adrian Mulas, Amelie Grull, An­nika Per­ch­ner, Niklas Horn­berg, Markus Ma­g­a­rin, Nico­letta Pütz, To­bias Wiese, Nina Schüßler, Sascha Gru­ber, Linus Brauer, Elisé Wamen, Mary Shopi­tan, Jakob Os­ter­mann, Franka Fockel, Felix Häusler, Sofía Car­bone Samiento, An­to­nius Id­vorean, Yan­nik Enss, Tom Hans Wil­fred Schin­del­hauer, Damian Spin­ola, Madleen Richter

Gäste (ggf. anonymisiert): Selina

Pro­tokoll von: An­nika

Be­ginn: 19:02 Uhr Ende: 20:44 Uhr

Veröffentlicht am: 14.01.2025

Tage­sor­d­nung

  • TOP 1 – Wahlen
  • TOP 2 – Gäste
  • TOP 3 – Pro­tokolle
  • TOP 4 – All­ge­meine Sprechzeit und Refer­ats­berichte
  • TOP 5 – Berichte
  • TOP 6 – Fi­nan­zanträge
  • TOP 7 – So­cial Media
  • TOP 8 - All­ge­meine ToDos
  • TOP 9 - Erneute Auss­chrei­bung: Lay­out­beauf­tragte
  • TOP 10 - Kugelschreiber
  • TOP 11 - In­terne Um­laufver­fahren
  • TOP 12 - Brand­brief
  • TOP 13 – Post
  • TOP 14 – Varia
"Hin­weis: Das Präsid­ium des Studieren­den­par­la­ments hatte es im Zeitraum 08.11.2024 - 04.02.2025 versäumt, ko­r­rekt zu den Sitzun­gen des Studieren­den­par­la­ments einzu­laden. Nach Beschluss des Ältesten­rats vom 18.02.2025 waren damit alle Wahlen in dem Zeitraum nichtig. De­shalb war der AStA zum Zeitraum der hier doku­men­tierten Sitzung nicht im Amt. Alle Beschlüsse/Freiga­ben wur­den in der Sitzung am 24.02.2025 vom dann zulässig gewählten, per­son­ell iden­tisch aufgestell­ten AStA nachge­holt, so­dass die In­halte den­noch Rel­e­vanz haben."

TOP 1 – Wahlen

TOP 2 – Gäste

keine Gäste.

TOP 3 – Pro­tokolle

Pro­tokolle wer­den genehmigt und veröffentlicht.

TOP 4 – All­ge­meine Sprechzeit und Refer­ats­berichte

Die Liste der Refer­ats­berichte wird ak­tu­al­isiert und die Berichte für die nächsten StuPa-Sitzun­gen wer­den mit Refer­aten be­setzt.

TOP 5 – Berichte

FSK

An­nika
Es wur­den Jakob, San­tina und Tom für die O-Phasen-Raumver­gabe vorgestellt und gewählt.
MC: Meet the FS, war gut. Kommt zum Win­ter­fest.
Physik: QandA wurde zur Diskus­sion, Fra­gen wur­den nicht zufrieden­stel­lend beant­wortet.
All­gemien aus dem Q and A: KIT gibt zu wenig Geld für Sanierung aus, es sollen Flächen einges­part wer­den, mehr Forschung an Cam­pus Nord, Es soll im Ring umge­zo­gen wer­den, damit immer Gebäude frei sind, die saniert wer­den können, vielle­icht wird dann die In­fra­struk­tur besser, sehr sicher nicht. Die Hörsäle in der Physik fallen weg, nie­mand weiß wie das funk­tion­ieren soll.
ETIT: Sind in den neuen Räumen, dann gibt es Infos über abzugebende Möbel. Info: neues Schließsys­tem Archi: 19.12. Lebkuchen­fest, ex­tern kann mit­machen.„Wei­h­nachts­mann im Lebkuchen­land“. Geist­Soz: Hat­ten Glühwe­in­stand und Hütte.

StuPa

Horny
Sascha wurde in den Senat gewählt.
Alena als Stel­lvertre­tung für SK CHG, und HOC-Beirat
Antrag auf Ko­op­er­a­tion mit PRO BONO angenom­men
Antrag gegen Stu­di­engebühren. Bun­des-Vor­stand des RCDS will nachge­lagerte Stu­di­engebühren. Tobi findet das scheiße, StuPa hat sich entsch­ieden, dass das scheiße ist. Man geht damit auch an die Öffentl­cihkeit. Der RCDS des KITs wollte sich nicht dazu äußern. Ergänzun­gen im Antrag waren, dass LHG auch dabei ist, das für In­ter­an­tionale die Stu­di­engebühr erhöht wer­den sol und das scheiße ist, und es soll nicht gegen den re­gionalen RCDS gehen.

AKK

Nico
AKK hat nicht beson­ders viel Geld, auf­grund von Steuer­vorzahlun­gen und großer Ren­ovierungspause.
Rech­nung­sprüfungsauss­chuss ist gewählt, es sind Wiese und Phil.

Hochschul­sport an­melde­v­er­fahren

Felix
Kein first come-first serve. Es wer­den An­bi­eter gesucht.

Panz­er­tape

Franka
Unser Panz­er­tape ist scheiße, das sieht man an dem Ver­such die Lichter­ket­ten aufzuhängen. Nico kümmert sich um neues Panz­er­tape oder hängt die Lichter­ket­ten mit Ham­mer und Nagel auf.

Ver­leihe

Toni
Zeug muss or­dentlich erledigt wer­den, es gab Prob­leme mit dem Secu-Ver­leih mit Bau. Wir müssen das besser im Blick be­hal­ten.
Doku­men­tiert euer Zeug.
Wenn ihr Fra­gen habt meldet euch bei (Ex-) Unifestre­f­er­enten.

Bericht aus dem Vor­sitz

  • un­sere Mi­tar­bei­t­en­den denken über die Gründung eines Per­son­al­rats nach. Wir begrüßen das grundsätzlich und ver­suchen den Prozess kon­struk­tiv zu be­gleiten. Wir prüfen mo­men­tan die rechtlichen Rah­menbe­din­gun­gen. Genauere In­for­ma­tio­nen fol­gen.
  • Es wurde mit der FS Physik und dem Pressereferat zusam­men eine gemein­same Presseerklärung aus­gear­beitet zum ge­planten Umzug an den Cam­pus Nord.
  • Konzept zum Auf­trag des Stu­Pas, Stel­lung zum Thema Stu­di­engebühren zu beziehen: Kurze Videobotschaft in Slides, Ein­gagnsstate­ment plus 3 Ar­gu­mente oder so, dann ausführlicher auf der Web­site.

TOP 6 – Fi­nan­zanträge

AStA

An­nika

Wir kochen für die Wei­h­nachts­feier, Servi­et­ten Knödel, Pilzrahmsoße, Rosenkohl, Rotkohl, Salat und Desserts. Wir kochen für ca. 100 Men­schen. Dafür brauchen wir Geld.
Tobi sagt Gre­gor welches Bier er genau will.
Damian macht Tiramisu, 1/1 GN
Markus macht Brown­ies.

Ab­stim­mung: Der Vor­stand gibt 1000 € für das Essen, das Stadt­mo­bil und Getränke für die AStA-Wei­h­nachts­feier am 13.12.2024 im Fest­saal frei.
Ergeb­nis: 9/0/1 (ja/nein/En­thal­tung)
Hin­weis: Nach dem Beschluss einer Aus­gabe muss zwin­gend vor Täti­gung ein Fi­nan­zantrag von dem Beauf­tragten für den Haushalt freigegeben wer­den.

Tour de FSK

An­nika

Geld für das Kochen für die Tour de FSK.

Ab­stim­mung: Der Vor­stand gibt 500€ für das Essen und Stadt­mo­bil für die Tour de FSK am 14.01.2025 frei.
Ergeb­nis: 7/0/3 (ja/nein/En­thal­tung)
Hin­weis: Nach dem Beschluss einer Aus­gabe muss zwin­gend vor Täti­gung ein Fi­nan­zantrag von dem Beauf­tragten für den Haushalt freigegeben wer­den.

Lan­desamt für Besol­dung und Ver­wal­tung

Tobi

Dem LBV ist aufge­fallen, das wir denen noch Geld schulden.

Ab­stim­mung: Der Vor­stand gibt 260€ für die Ver­wal­tungskosten­er­statung LBV BW für Dezem­ber 2022 frei.
Ergeb­nis: 10/0/0 (ja/nein/En­thal­tung)
Hin­weis: Nach dem Beschluss einer Aus­gabe muss zwin­gend vor Täti­gung ein Fi­nan­zantrag von dem Beauf­tragten für den Haushalt freigegeben wer­den.

TOP 7 – So­cial Media

Hier wer­den The­men fest­ge­hal­ten, die vom Pressereferat be­wor­ben wer­den sollen.

Post mit Wei­h­nacht­skarten
Vorstel­lung aller Refer­ate
An der Wei­h­nachts­feier wer­den Bilder gemacht, zieht euch was hübsches an.
Wenn ihr was gepostet haben wollt, meldet euch bei Selina.
TVs­tud nochmal Posten.
Nächstes Jahr, Hochschuhlgrup­pen rück­mel­dung.
All­ge­meine Infos.

Siehe auch So­cial-Me­dia-Redak­tion­s­plan 2023

TOP 8 - All­ge­meine ToDos

Die all­ge­meinen ToDos wer­den durchge­gan­gen und verteilt

TOP 9 – Erneute Auss­chrei­bung Lay­out­beauf­tragte Per­son

Tobi

Wenn wir das endlich mal vernünftig be­wer­ben, be­wirbt sich vielle­icht auch je­mand :(

Ab­stim­mung: Der Vor­stand schreibt gemäß der ursprünglich am 25. Ok­to­ber 2024 aus­geschriebe­nen Kri­te­rien erneut die Lay­out-Stelle zur Be­set­zung aus. Die Be­wer­bungs­frist wird angepasst auf den 22. Jan­uar 2025
Ergeb­nis: 8/0/0 (ja/nein/En­thal­tung)

TOP 10 – Kugelschreiber

Nico

Kugelschreiberdiskus­sion, wir wollen bam­bus schwarz, mit Schriftzug „geklaut im AStA“

TOP 11 – In­terne Um­laufver­fahren

An­nika

Das Um­laufver­fahren vom 12. Ok­to­ber 2024 ist kom­plett In­tern, wie und was können/wollen wir veröffentlichen. Gle­iches mit dem am 11. Ok­to­ber.
All­ge­mein wäre es wichtig immer richtig einzu­laden und frühzeitig daran zu denken, wichtige (Per­sonal-) Entschei­dun­gen nicht per Um­laufver­fahren zu machen.

Wir veröffentlichen alles was wir können, oder veröffentlichen nur das eins stattge­fun­den hat.

TOP 12 – Brand­brief

Gre­gor, Tobi, Markus

Es kam eine Mail, wir schaf­fen es nicht mehr in das StuPa. Es geht um Bafög, Wohn­raum und Mi­et­preis­deckel, Son­der­baupro­gramm, In­vesti­tio­nen Studieren­den­werk und ÖPNV-Kosten. Es gibt teil­weise schon StuPa-Beschlüsse.
HKa simmt dafür.

Ab­stim­mung: Der Vor­stand beschließt die Un­terze­ich­nung des Brand­briefes der Studieren­den­vertre­tun­gen zur BTW 25.
Ergeb­nis: 7/0/0 (ja/nein/En­thal­tung)

TOP 13 – Post

Mails wur­den verteilt, Post wurde bear­beitet.

TOP 14 – Varia

Ar­beit­spro­gramm, schickt es an Tobi und Gre­gor

Auf­gaben­verteilung, wird zusam­mengeschrieben, und dann gibt es Tr­e­f­fen mit Tobi und Gre­gor.

Hilfe beim Kochen am Fre­itag, Tobi Hilft, Linus und Adrian helfen Nach­mit­tags

Refer­atssprech­stun­den auf Home­page ein­tra­gen