Protokoll der FSK-Sitzung vom 11.02.2025

Datum: 
11. Februar 2025

Protokoll der FSK-Sitzung vom 11.02.2025

Protokollant: Finn Krabbe

Beginn: 17:30 Uhr
Ende: 18:30 Uhr

Ort: Lernzentrum am Fasanengarten, Raum 008

Anwesende:

  • CIW (4 Stimmen): Marius Malthaner
  • MACH (6 Stimmen): Paul Schäfer
  • Physik (3 Stimmen): Maximilian Kremser
  • WIWI (7 Stimmen): Finn Krabbe
  • BGU (5 Stimmen): Valentin Hille, Phyllis Senne
  • ETIT (5 Stimmen): David Liebscher
  • INFO (6 Stimmen): Yannik Enss
  • MATHE (3 Stimmen): vertreten durch INFO
  • ARCHI (3 Stimmen): abwesend
  • GEISTSOZ (4 Stimmen): Alex Kissmann
  • CHEM/BIO (4 Stimmen): Jan Breitbart
  • Gäste: Daniela Waibel, Fabienne Stein (Forum WI), Till Vollmar (Forum WI)

Gesamtanzahl der anwesenden Stimmen: (50 - 3= 47)

TOP 1: Begrüßung

Das Präsidium begrüßt die Anwesenden.

TOP 2: Feststellung der Tagungs- und Beschlussfähigkeit

Das Präsidium stellt die Tagungs- und Beschlussfähigkeit fest.

TOP 3: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung

Das Protokoll der letzten Sitzung wird ohne inhaltliche Änderungen angenommen.

TOP 4: Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung wird ohne Änderungen angenommen.

TOP 5: Berichte aus den Fachschaften und Gremien der Studierendenschaft

Fachschaften

FS MACH/CIW

CIW: Vorstandswechsel, es gibt einen neuen Gremiensprecher

FS Physik
  • Nichts zu berichten
FS WIWI

FS WiWi hat zurzeit eine Petition offen um Unterschriften zu sammeln für eine Beachtung bei der Verteilung von Räumlichkeiten damit wir einen Ort zum Zusammenkommen und Austausch bekommen können. Wir bitten um Teilen von Infos, Instagram Storys etc.

FS BGU
  • nichts zu berichten
FS ETIT
  • nichts zu berichten
FS MATHE/INFO

Streit um den Studiengang, Meinung um Veränderung des Infostudiengangs gehen auseinander zwischen Studis und Fakultät, aber Aussicht auf Besserung

Probleme mit Logogröße bei Fachschaftskleidung

Ideen Lernecken im Mathebau mit Whiteboards auszustatten

FS ARCHI
  • nichts zu berichten
FS GEISTSOZ

In Vorlesungsfreier Zeit könnten Seminarräume offiziell für Studis geöffnet werden

FS CHEM/BIO

Ein Infostudi hatte Fragen zu Chemiefächern

AStA

  • nichts zu berichten

Stupa

21-26 Juli werden VS Wahlen stattfinden, Frist für die Einreichung der Wahllisten ist der 27.06 um 15:00

Bei Abstimmungen zu VS Mitteln waren einige Finanzer nicht anwesend

Es wurde angemerkt, dass einige FSen viel Geld für Hütten ausgeben und wenig für O-Phasen
Anregung vom Stupa Mittel gleichmäßiger zu verteilen
Anmerkung, dass das wenig praktikabel ist und Mehraufwand für Finanzer bedeutet der idR keinen Mehrwert bietet

Es wurde ein Verein aufgelöst, welcher Studentische Kultur gefördert hat weil es keine Verantwortlichen Personen mehr gab. Darunter leidet die Hochschulgruppenförderung. Einzelne Hochschulgruppen haben nun weniger Mittel zur Verfügung. Förderung von Nightline wird zB weitergeführt. Bei größeren finanziellen Förderbedarfen stimmt ab sofort Stupa ab. Hochschulgruppenreferat koordiniert das aktuell. Es wird allerdings ein neues Konzept ausgearbeitet.

Senat

  • nichts zu berichten

Sonstige Berichte

  • nichts zu berichten

Top 6: Wahl Finanzausschuss

Es ist noch ein Platz im Finanzausschuss unbesetzt
Wenn man nicht alleine kommen will darf man auch gerne in Begleitung kommen.

Top 7: Berichte in der FSK

Wunsch wäre, dass man auf Basis von den Berichten gemeinsame Probleme (auch vergangen) identifizieren kann um das gemeinsame know-how auszutauschen und sich bei der Problemlösung zu unterstützen

Anmerkung, dass unklar ist was genau berichtenswert ist. Insbesondere größere Probleme und interfakultative Themen relevant

Frage, wer sich Gedanken machen möchte was relevant ist und eine Art Leitfaden entwickeln möchte was berichtet werden sollte.

Thema wird aufgrund von Klausurenphase und fehlenden Engagements aktuell vertagt.

Top 8: Stellungnahme VS-Haushalt

Entwurf wurde zur Stellungnahme vorgelegt. FSK darf zu VS-Haushalt Stellung beziehen. Keiner in der FSK hatte den Entwurf gelesen und damit gab es keine Meinungen.
Grundsätzlich erfolgte in der Vergangenheit ein Rücklagenabbau, dieser erfolgt mittlerweile langsamer, wird aber die nächsten Jahre weiterhin fortgesetzt. Daher werden Studierendenbeiträge absehbar nicht sinken.
Wenn Rücklagen aufgebraucht sind müssen Beiträge noch weiter erhöht werden oder es muss gespart werden
Es muss aufgepasst werden, wenn in den nächsten Jahren gespart werden muss kann es gut sein, dass schnell versucht wird an den Mitteln für die Fachschaften zu sparen.

TOP 9: Sonstiges

FSK-Sitzungen in der Vorlesungsfreien Zeit:
FSK-Sitzungen immer angepasst an Stupa, auch in der vorlesungsfreien Zeit.

Daten:
18.02
25.02
18.03

Ab dem 22.04 finden die FSK-Sitzungen wieder regulär statt.