FSK-Protokoll vom 21.01.2025

Datum: 
21. Januar 2025

Protokoll der FSK-Sitzung vom 21.01.2025

Protokollant: Marius Malthaner

Beginn: 17:30 Uhr
Ende: 18:18 Uhr

Ort: Lernzentrum am Fasanengarten, Raum 008

Anwesende:

  • CIW (4 Stimmen): Marius Malthaner
  • MACH (6 Stimmen): vertren durch CIW
  • Physik (3 Stimmen): Maximilian Kremser
  • WIWI (7 Stimmen): Wiebke Hopp
  • BGU (5 Stimmen): Verena Waibel, Tristan David, Amelie Stengel
  • ETIT (5 Stimmen): Pierre-Igor Froidevaux
  • INFO (6 Stimmen): abwesend
  • MATHE (3 Stimmen): abwesend
  • ARCHI (3 Stimmen): Pia Kanstinger
  • GEISTSOZ (4 Stimmen): Hannah Sam, Alisa Eisele, Niklas Hornberg
  • CHEM/BIO (4 Stimmen): Jan Breitbart, Jemina Enkelmann, Annika Percher
  • Gäste: Till Vollmar (Forum Winfo), Eva Bertog (Forum Winfo), Fabienne Stein, Clemens Anger (WiWi), Daniele Waibel (GeistSoz), Alena Huber (BGU), Anna Zanke (Senat), Sören Finna (Notlagenkommission)

Gesamtanzahl der anwesenden Stimmen: (50 - abwesend = 41)

TOP 1: Begrüßung

Das Präsidium begrüßt die Anwesenden.

TOP 2: Feststellung der Tagungs- und Beschlussfähigkeit

Das Präsidium stellt die Tagungs- und Beschlussfähigkeit fest.

TOP 3: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung

Das Protokoll der letzten Sitzung wird ohne inhaltliche Änderungen angenommen.

TOP 4: Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung wird um den TOP „Nachbesprechung Tour de FSK“ ergänzt.

TOP 5: Berichte aus den Fachschaften und Gremien der Studierendenschaft

Fachschaften

FS MACH/CIW
  • Waren auf Hütte
  • Haben heute Abend Meet the Fachschaft
FS Physik
  • Physik Demo: Gespräch mit Präsidium → Gutachten für Aufstockung des Flachbaus wird eingeholt
FS WIWI
  • WiWiWi fand statt
  • Beschwerde der Putzkräfte bzgl Beleidigung am BGU Winterfest
FS BGU
  • Hofgeflüster: war nett
FS ETIT
  • nichts zu berichten
FS MATHE/INFO
  • abwesend
FS ARCHI
  • nichts zu berichten
FS GEISTSOZ
  • nichts zu berichten
FS CHEM/BIO
  • Verbrauchsmaterial bei Praktika über Qualipacktmittel → Bioprofs unzufrieden
  • Waffelfrühstück nächste Woche

AStA

  • Personensuche für Wahlausschuss (1 Person)
  • Innenreferat sucht
  • Notlagenhilfe sucht
  • offene Plätze in der SKSL
  • Finanzausschuss sucht
  • Der Lastenfahrradverleih beginnt voraussichtlich im Februar

Stupa

  • nichts zu berichten

Senat

  • Physik hat für Quantenmaterialien berufen
  • Bauliche Entwicklungsplanung: Schwartze stellt sie erst im Sommer dem AR vor. Wir würden gerne im März darüber sprechen
  • Bericht Physik Treffen: konstruktive Überprüfung von Kompromisslösung (keine 100% CN), einfache Labore am CS und technisch anspruchsvolle am CN. Wird überprüft, was baulich möglich wäre. Soll nicht nur eine symbolische Fläche an den CN verlegt werden, sondern signifikant. Zeitdruck durch schlechten Zustand des Hochhauses. Bericht in der nächsten Senatssitzung
  • Studiendekane finden Umstrukturierung nicht cool und wissen nicht, wie das System aufgebaut ist. Sie wurden wohl weder davor informiert noch danach.
  • Kontaktstudiengang “Einrichtung von Kontaktstudienangeboten im Themenfeld Mobilität“ wurden inhaltlich diskutiert, es gibt jetzt ne mdl. Nachprüfung. Dann ging es um Geld und dann ist es eskaliert. Relativ niedriger Posten für Verwaltung.
  • →(Ein Kontaktstudium ist eine akademische Weiterbildung und dient der wissenschaftlichen oder künstlerischen Vertiefung und Ergänzung berufspraktischer Erfahrungen.)
  • Der Kontaktstudiengang ist beschlossen, die Fragen zum ID werden von uns noch geklärt.
  • Ausschreibung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre ist thematisch offen
  • Antragsberechtigt sind alle an einer deutschen Hochschule hauptberuflich beschäftigten Personen. Studentische Projekte mit Lehrbezug sowie Projekte von Lehrbeauftragten sind ausdrücklich erwünscht. Die Antragstellung erfolgt in diesen Fällen über eine antragsberechtigte Person.
  • Fristen:
  • → 10.02. – 20.02.2025, 14 Uhr Einreichung der Interessensbekundungen
  • → 19.03. – 20.04.2025, 14 Uhr Einreichung aller erforderlichen Antragsunterlagen

Weitere Informationen: https://stiftung-hochschullehre.de/foerderung/freiraum/

TOP 6: Information Vergabekommission Notlagenhilfe

  • suchen dringend mehrere Leute
  • Aufwand/Entschädiung → relativ hoch/600€ für gesammte Kommission pro Monat

TOP 7: Wahl Finanzausschuss [2024-11-01 - 2025-10-31] (2 Mitglieder, 0 Stellvertreter)

  • Die FSK entsendet Luca Adrian Golea in den AStA Finanzausschuss für den Zeitraum 2024-11-01 bis 2025-10-31
  • (dafür/enthaltung/dagegen) → (41/0/0)

TOP 8: Nachbesprechung Tour de FSK

  • FMC: Aufsteller wurde auseinander gebaut, sonst war cool
  • Physik: war gut
  • WiWi: ganz gut
  • Bau: hatten ne gute Zeit, man sieht nicht viel von den Fachschaften (wenigstens reinschauen), Getränke: Gerüchte nicht alle Getränke sind kostenlos, schade dass Info trotz Absage doch ne Station gemacht habt (Leute waren nicht bei Geo), Ziel der TdFSK verfehlt?
  • ETIT: hatten Spaß
  • Archi: war alles ok, hatten Spaß mit Geodäsie
  • GeistSoz: Enttäuschung weil keine Räume zu sehen (Bau war großartig), nicht überall war eine alkohlfreie Alternative vorhanden
  • ChemBio: eine alkoholfreie Alternative wäre gut, Putzwagen wurde bewegt (mit Aufnahmen, bitte löschen), zwischenzeitlich zu kalt, schön dass Sport da war
  • AStA: Meinungsbild Hotdogs? → Nein

Das Präsidium schließt die Sitzung um 18:18 Uhr.