Pro­to­koll der AStA-Sit­zung vom 26. Ok­to­ber 2016

Datum: 
26. Ok­to­ber 2016

Pro­to­koll der Sit­zung vom 26. Ok­to­ber 2016

An­we­send: Tho­mas Wa­cker, Nu Hart­mann, Za­cha­ri­as Heck (Zach), Julia Eber­wein

Ab­we­send: Jo­han­nes Dip­pert (Joe), Ni­cho­las Heyd-Han­sen (Nico), Mar­tin Junk, Chris­ti­an Singe (Chris), Da­ni­el So­bing

Gäste: DAKy, Ba­hareh, Ca­ro­lin, Janka, Phil­lipp, Moh, Smon (ab 14:44 Uhr)

Pro­to­koll von: Mo­ham­mad Al Kad­dah

Be­ginn: 14:15 Uhr Ende: 17:20 Uhr

Ver­öf­fent­licht am: 04.11.2016

Ta­ges­ord­nung

  • -2 – Pro­to­kol­le
  • -1 – Gäste
  • 0 – Be­rich­te
  • 1 – Post
  • 2 – Schließ­dienst
  • 3 – …
  • X – Varia

Ak­tu­el­le Pro­jek­te und Auf­ga­ben

  • Klau­sur­ta­gung (No­vem­ber 2016)
  • Umzug AStA Büro (Ni­co-Joe)
  • Ver­eins­sat­zung über­ar­bei­ten (Joe)
  • VS-Sat­zung über­ar­bei­ten (Jo­han­nes R., Nu, Ma­d­din)
  • Not­un­ter­künf­te (Tho­mas)
  • O-Pha­sen Füh­run­gen (Moh)
  • Lehr­film für die Kli­ma­an­la­ge in der Bi­blio­thek (Auf­trag StuPa)
  • Be­triebs­haft­pflicht (Vor­sitz)
  • Po­si­ti­ons­pa­pier zur Kom­mu­nal­po­li­tik (Auf­trag StuPa)
  • Blut­spen­de (Alle)
  • Floh­markt (Caro)

kon­kre­te Ter­mi­ne

  • Blut­spen­de­ak­ti­on (8.11.)
  • Zi­vil­klau­sel­ver­an­stal­tung (14.11.)
  • Work­shop für AStA Re­fe­ren­ten (2 Per­so­nen: 24./25.11.2016)

TOP -2 – Pro­to­kol­le

Die Pro­to­kol­le bis ein­schließ­lich 19.10.2016 sind ver­öf­fent­licht.

TOP -1 – Gäste

 

Ver­ein/Gre­mi­um

Tria­ter

  • Ko­o­pa­ra­ti­ons­pro­jekt aus 6-7 Hoch­schul­grup­pen.
  • Pro­du­zie­ren ge­ra­de Mu­si­kal. Größ­te am KIT –> 60-70 Per­so­nen
  • siehe TOP 1 von

Ver­ein/Gre­mi­um

Phil­lipp

  • An­schaf­fung eines Bu­ches: Bau und Be­trieb von Ver­samm­lungs­stät­te
  • Kom­men­tar von Rechts­an­wäl­ten auf die VStätt­VO.
  • Kos­ten: 109 €
  • Ist für Feste eine sinn­vol­le An­schaf­fung
  • Wer­den viele FS und HSG be­nut­zen
  • Kri­tik: jede*r Rechts­an­walt*in sieht es an­ders! –> wie viele An­wäl­te haben ihre Mei­nung dazu ge­ge­ben?
  • Idee: die Bib soll es an­schaf­fen
  • Ak­tu­ells­te in Bi­blio­the­ken vor­han­de­ne Ver­si­on ist von 2011 (BLB)

Phil­lipp schaut das Buch nach in BLB an und bringt ein Er­geb­nis auf die AStA-Sit­zung.

TOP 0 – Be­rich­te

 

Joe

Infos auf Web­sei­te zu Stu­di­ge­büh­ren

  • ei­gent­lich woll­te ich einen Ar­ti­kel über die Stu­dio­ge­büh­ren auf die Web­sei­te laden, habe ich aber zeit­lich nicht ge­schafft.
  • Über­neh­me ich als ToDo bis nächs­te Woche, außer je­mand an­ders reißt sich drum.
  • ToDo Joe: Infos auf Web­sei­te zu Stu­di­en­ge­büh­ren

Vor­schlä­ge zur Ver­bes­se­rung des Lern­raums/All­ge­mein an Frau Hoebel
Vor­schlä­ge an sich fin­den sich im letz­ten Pro­to­koll.

Ant­wort Fr Hoebel:
super, vie­len Dank! Nach mei­ner Er­fah­rung wird es in kei­nem der ge­nann­ten Punk­te eine schnel­le Lö­sung geben…

Ich grei­fe die Vor­schlä­ge in jedem Fall auf und plat­zie­re sie in den ent­spre­chen­den Ab­tei­lun­gen und Gre­mi­en. Hin­sicht­lich der Men­sa-Sa­nie­rung bin ich noch gar nicht gut in­for­miert, ich mache mich schlau, in­wie­fern man dort auch die tech­ni­sche Aus­stat­tung der Cur­ry-Queen un­ter­brin­gen könn­te.

Das Thema Foy­er­mö­blie­rung wird ei­gent­lich dau­er­haft be­trie­ben, im Ja­nu­ar wer­den an ver­schie­de­nen Stand­or­ten noch ein­mal 20 Lern­in­seln auf­ge­stellt (ei­ni­ge davon im Au­ßen­be­reich, auf Wunsch von Stu­die­ren­den). Lei­der sind die bes­se­ren Lö­sun­gen in halb­wegs ab­ge­schlos­se­nen Boxen (Lern­zen­trum, Foyer BIB) sehr teuer und ver­schlei­ßen schnell, daher wird es in nor­ma­len Foy­er­be­rei­chen eher rus­ti­ka­le­re Lö­sun­gen geben. Al­ler­dings ist er­freu­lich, dass so­wohl das Bau­amt als auch die Pla­nungs­ab­tei­lun­gen des KIT das Thema nun ge­ne­rell be­rück­sich­ti­gen, so dass evtl. auch ein­mal Erst­aus­stat­tungs­mit­tel bei Neu­bau­ten oder um­fäng­li­chen Sa­nie­run­gen für gute Lö­sun­gen zur Ver­fü­gung ste­hen.

Den An­trag auf Qua­lip­akt-Mit­tel muss ich etwas ge­ne­ri­scher for­mu­lie­ren, ich werde Ihre The­man also eher sum­ma­risch auf­grei­fen im Sinne von „Plät­ze für Grup­pen­ar­beit und ad­äqua­te tech­ni­sche Aus­stat­tung von Ar­beits­plät­zen“. Ich bin aber noch am Aus­fei­len des An­trags…

Bitte las­sen Sie mich auch jen­seits des An­trags wis­sen, wenn Vor­schlä­ge oder Pro­ble­me mit Lern­raum-Be­zug auf­kom­men.

Nu

Or­ga­sat­zung
Habe die Än­de­rungs­vor­schlä­ge zu­sam­men­ge­fasst und werde die Än­de­run­gen heute for­mal im StuPa be­an­tra­gen.

Si­cher auf dem Cam­pus
Die AG Si­cher auf dem Cam­pus hat ge­tagt. Es gibt jetzt of­fi­zel­le Flyer. Dis­ku­tiert wurde unter an­de­rem die Be­nen­nung des si­che­ren Weges, die Nütz­lich­keit der emp­foh­le­nen App und die Be­kannt­heit der Ak­ti­vi­tä­ten der AG.

Mo­ham­mad

Be­grü­ßungs­ver­anslta­tung in­ter­na­tio­na­ler Stu­die­ren­de
Fand am 12.10.2016

1. Se­mes­ter Be­grü­ßungs­ver­anslta­tung
Fand am Frei­tag statt. Kam gut an. Joe hat das AStA-Wort ge­hal­ten. Kam gut an.

Chris

KIT-Ball
Ab Frei­tag wird man an der Theke KIT-Ball-Kar­ten kau­fen

Tho­mas

StuPa

  • Ges­tern fand die 1. StuPa Sitz­tung
  • Mo­ham­mad, Jakob und Schö­ni wur­den zum Prä­si­di­um vom StuPa ge­wählt
  • Nadja hat kurze Ein­füh­rung in StuPa Ar­beit ge­macht
  • AStA Be­richt wurde ge­le­sen.
  • Der AStA soll die Wirt­schafltich­keit der Dru­cke­rei über­prü­fen.
  • Ter­mi­ne für die fol­gen­de Stu­Pa-Amts­zeit wur­den be­schlos­sen.
  • My Health Pro­jekt vom HoC wurde un­ter­stützt
  • Stellv. in SK POAZ wurde rein­ge­wählt.
  • Offen sind noch: SK QSM, Ver­tre­ter­ver­samm­lung StuWe, KIT-Plus, MINT-Kol­leg, ÄRa, Soun­ding Board Ex­zen­el­lenz­e­initia­ti­ve
  • Or­ga-Sat­zung und Fi­nanz­än­de­rung wur­den vor­gesch­tellt
  • AK Frei Bil­dung wurde ge­grün­det.
  • Se­nats­be­richt
  • Le­gis­la­tur­be­richt wurde vor­ge­stellt. Es gab Fra­gen zum Pos­ten Fi­nan­zen.

TOP 1 – Post

AStA Vor­stel­lung
von: IGS Rheinz­a­bern

Sehr ge­ehr­te Frau Aysun Wie­del,

wir von der IGS Rheinz­a­bern sind mit 35 Schü­le­rin­nen und Schü­lern die­sen Don­ners­tag, 27.10., am KIT. von 9.15 bis 10.30 haben wir eine Bi­blio­theks­füh­rung. Hätte je­mand vom Asta Zeit uns da­nach die Ar­beit des Asta zu er­klä­ren und/oder den Schü­lern Tipps zum Stu­di­um oder ein Feed­back des ei­ge­nen Stu­di­en­gan­ges zu geben?

Mit freund­li­chen Grü­ßen

Jann Net­tel­beck
IGS Rheinz­a­bern

TOP 2 – Schließ­dienst

  • 27.10. Don­ners­tag: Nu
  • 28.10. Frei­tag: Joe wird ge­fragt
  • 31.10. Mon­tag: Julia (An­walts­lis­te faxen) (Julia ver­öf­fent­licht die TOPs der Sit­zung)
  • 01.11. Diens­tag: Fei­er­tag
  • 02.11. Mitt­woch: Tho­mas

Twit­ter Ku­ra­tor bis nächs­te Sit­zung: Die Ku­ra­ti­on wird in der vor­le­sungs­frei­en Zeit aus­ge­setzt, jeder darf twit­tern.

TOP 1 – Gast - Kul­tur­för­de­rung - Mu­si­cal­pro­jekt

Za­cha­ri­as
Der AK Kul­tur­för­de­rung ist ge­ra­de nicht exis­tent, auch, weil der Pro­gramm­aus­schuss des Stu­den­ti­schen Kul­tur­zen­trums aktiv ist und in fast allen Be­rei­chen die Auf­ga­ben über­nimmt. Im Haus­halt der Stu­die­ren­den­schaft ist al­ler­dings noch ein Pos­ten für Kul­tur­för­de­rung, die Auf­ga­be über­nimmt ohne AK dann der AStA. Jetzt gibt es ein kon­kre­tes Pro­jekt, das för­de­rungs­wür­dig er­scheint: Da­ni­el Ku­cher stellt das Pro­jekt vor.

Ist es sinn­voll jetzt dar­über ab­zu­stimm­men? Das Haus­halt­post wäre der glei­che. Ob der AStA oder der AK dar­über ab­stimmt. Der Be­darf ist nicht sehr zeit­kri­tisch. Der Be­schluss kann auf die nächs­te Sit­zung be­schlos­sen wer­den. Der An­trag muss vor der Be­stel­lung der ge­för­der­ten Ma­te­ria­li­en an­ge­nom­men wer­den, es müs­sen zum Bei­spiel noch Kos­tü­me be­stellt wer­den.

Der TOP wird auf nächs­te Woche ver­tagt, weil mehr Mei­nun­gen er­wünscht sind.

TOP 2 – Pla­ka­tie­ren von Wohn­hei­men auf dem Cam­pus

Joe

  • Die Wohn­hei­me sind Teil des Stu­di-Le­bens und haben viele un­ter­stüt­zens­wer­te Ver­an­stal­tun­gen
  • Es soll ab­ge­stimmt wer­den, ob Sie auf dem Cam­pus pla­ka­tie­ren dür­fen

Ab­stim­mung: Der AStA er­laubt den Wohn­hei­men grun­sätz­lich das Pla­ka­tie­ren auf dem Cam­pus.
Er­geb­nis:0/3/1 (ja/nein/Ent­hal­tung)
Hin­weis: Nach dem Be­schluss einer Aus­ga­be muss zwin­gend vor Tä­ti­gung ein Fi­nanz­an­trag von der Haus­halts­be­auf­trag­ten frei­ge­ge­ben wer­den. (Fi­nanz­ord­nung)

Wohn­hei­me dür­fen ein­zel­fall Ge­neh­mi­gun­gen be­kom­men. Der AStA ent­schei­det dann auf Sit­zun­gen dafür/-ge­gen.

TOP 3 – Floh­markt

Joe & Caro

  • Gema nach on­line Re­cher­che: zwi­schen 50-80€
  • für 08.12.2016
  • bzgl. Or­ga­ni­sa­ti­on wünscht sich Caro AStA-An­sprech­part­ner
  • Über­le­gung wegen DJ und Musik. –> Dafür muss man einen An­trag im AKK er­stel­len.
  • Für die Fahhrad-Ver­tei­ge­rung be­kom­men wir vom Ha­Di­Ko 20 Fahr­rä­der. Selbst­ver­s­ter­ge­rung soll auch mög­lich sein.
  • 18:00 Uhr soll der An­fang sein.
  • Tul­la-HS-Hal­le: es soll ein Ex­tra­be­schuss vom Prä­si­di­um für das Er­laub­nis der Nut­zung nach 21 Uhr bis 00 Uhr für die Halle.
  • Ver­kauf: kein Essen/Ge­trän­ke. Nur Stu­di-Kram –> wer macht Be­wir­tung der Ver­an­stal­tung.
  • Hör­saal­nut­zung → ASERV
  • ToDo: Chris in­for­miert Caro über Auf­bau und Al­ter­na­tiv­ge­bäu­de
  • ToDo: Julia trifft sich mit Caro be­züg­lich Kon­zept
  • Von den Stu­dis soll­te auch ein klei­ner Un­kos­ten­bei­trag be­zahlt wer­den, ab­hän­gig von der Ge­stal­tung der Ver­an­stal­tung

TOP 4 – Ent­sen­dung Jus­ty­nas nach Pfor­zeim

Tho­mas
Jus­ty­na müss­te an die FH Pforz­heim und be­nö­tigt dafür eine Ent­sen­dung.

Ab­stim­mung: Der AStA en­sen­det Jus­ty­na am 27.10.2016 nach Pforz­heim.
Er­geb­nis:4/0/0 (ja/nein/Ent­hal­tung)

TOP 5 – Input für FS Mach­CIW zu Klau­su­r­ein­sicht

Joe

  • Frage: Warum müs­sen Per­so­nen, wel­che die Klau­sur ein­se­hen, Stu­die­ren­de sein?
  • Fra­ge­stel­lun­gen und Mus­ter­lö­sun­gen fehl­ten zum Teil
  • For­de­rung: Die Klau­su­r­ein­sicht muss voll­stän­dig sein
  • Am KIT gibt es ak­tu­ell keine ein­heit­li­che Richt­li­ni­en zu Klau­su­r­ein­sich­ten

ToDo: Joe: FS Mach­CIW wer­den auf die nächs­te Sit­zung ein­ge­la­den
ToDo: Der AStA bringt das Thema auf die FSK, Per­son wird auf nächs­ter Sit­zung be­stimmt

Joe sagt Jo­na­than Be­scheid.

TOP 6 – Blut­spen­de

Julia
Julia möch­te Süß­kram für die Blut­spen­den kau­fen. Was und wie­viel?

  • Letz­tes Mal: 200 Ta­feln Scho­ki, 9 Eimer Zuckerzeug
  • Au­ßer­dem Blö­cke und US­tA-Stif­te
  • Blö­cke auf­fri­schen? → Julia und Joe
  • Ein­kauf:
    • 200 Ta­feln Scho­ki
    • 200 Por­tio­nen Kekse
    • Vor­schlag: Kau­gum­mis
    • ToDo: Julia küm­mert sich um Ein­kauf
  • ToDo: Ref­ent*innen über­l­gen, wo die Ein­nah­men hin gehen
  • ToDo: Be­stel­lun­gen beim StuWe (Tho­mas)
    • Kaf­fee/Hei­ßes Was­ser für Tee
    • Be­leg­te Bröt­chen

TOP 7 – LAK

Tho­mas
Wir brau­chen even­tu­el­len Back Up für Mar­tin für die LAK, da es ihm ge­sund­heit­lich nicht so gut geht.

Ab­stim­mung: Der AStA ent­sen­det Jan Sen­ger zur Lan­de­sAS­ten­kon­fe­renz nach Bi­berach am 29. und 30. Ok­to­ber 2016 und über­nimmt die an­fal­len­den Fahrt­kos­ten.
Er­geb­nis:4/0/0 (ja/nein/Ent­hal­tung)

TOP 8 – Kor­rek­tur Cli­cKIT

Tho­mas
Die Kor­rek­tur­vor­schlä­ge wur­den vor­ge­le­sen.

ToDo: Tho­mas trifft/redet mit Cli­cKIT.