For­de­rungs­ka­ta­log aus dem Ple­num des Bil­dungs­streiks 2009: Ab­schaf­fung der An­we­sen­heits­pflicht in Vor­le­sun­gen und Übun­gen

Date: 
Diens­tag, 1. De­zem­ber 2009
Ja: 
18
Nein: 
0
Ent­hal­tung: 
1
Be­schluss: 

Wir for­dern den KIT-Se­nat auf, bei Prü­fungs­ord­nun­gen An­we­sen­heits­zwang in Vor­le­sun­gen und Saal­übun­gen nicht zu­zu­las­sen. An­we­sen­heits­lis­ten sol­len in oben ge­nann­ten Lehr­ver­an­stal­tun­gen nicht ge­führt wer­den dür­fen.

Be­grün­dung: Au­to­di­dak­ti­sches Ler­nen soll und muss an einer Hoch­schu­le mög­lich sein. Auch der Be­such von al­ter­na­ti­ven zeit­glei­chen Ver­an­stal­tun­gen wird durch den An­we­sen­heits­zwang ver­hin­dert. Mög­li­cher­wei­se wird so das Stu­di­um un­frei­wil­lig ver­län­gert. Er­zwun­ge­ne An­we­sen­heit der Kom­mi­li­to­nen kann die in­ter­es­sier­ten Kom­mi­li­to­nen und den Do­zen­ten stö­ren.

An­we­sen­heits­lis­ten schaf­fen einen psy­chi­schen Druck und schaf­fen so einen fak­ti­schen An­we­sen­heits­zwang.